Akkordeon-Konzert in Huchenfeld - Tango

06. 04. 2025 um Uhr

Die Akkordeon-Orchester Huchenfeld-Würm, Königsbach-Stein und Niefern-Öschelbronn unterhalten Sie mit drei aufeinanderfolgenden Konzerten und nehmen sich hierbei den TANGO als Thema vor. 

Der Tango, auch Internationaler Tango, Europäischer Tango, Standard-Tango, Englischer Tango oder Ballroom Tango ist ein Gesellschaftstanz und Turniertanz, der paarweise getanzt wird. Er ist einer der fünf Standardtänze, Bestandteil des Welttanzprogramms und weltweit verbreitet.

Im deutschen Sprachgebrauch wird Tango mit dem europäisierten Tango gleichgesetzt. Der ursprüngliche Tango kommt aus Argentinien und Uruguay. Auch in den klassischen Tanzschulen wird die europäisierte Form immer mehr durch den Tango Argentino abgelöst. Die beiden Tangoformen unterscheiden sich erheblich in ihrem Charakter, Ausdruck und Bewegungsformen. Um Verwechslungen zu vermeiden, wird hier bevorzugt die Bezeichnung Internationaler Tango verwendet.

Tanz und Musik basieren auf dem 24-Takt. Moderne Popmusik, die als Tango tanzbar ist, weist jedoch einen 44-Takt auf. Der Hauptunterschied zwischen den Taktarten ist, dass beim 24-Rhythmus jeder zweite Schlag stark betont ist, während beim 44-Rhythmus nur jeder vierte Schlag stark betont wird. Da die Länge in Schlägen einer Tango-Tanzfigur stets ein Vielfaches von zwei, aber nicht unbedingt ein Vielfaches von vier ist, können bei einem 44-Rhythmus Tanzfiguren mitten im Takt zu Ende sein oder Akzente auf musikalisch unbetonte Taktschläge fallen – das Ergebnis ist eine leichte Diskrepanz zwischen Tanz und Musik, die aus interpretatorischer Sicht nicht erwünscht ist. 

 

 

Veranstaltungsort

Katholisches Gemeindezentrum Huchenfeld

 

75181 Pforzheim-Huchenfeld